Rote Flora
19:00
Einlass:
18:30
|
Phantastische Gesellschaft - Über falsche & imaginierte Familiengeschichten zur NS-VerfolgungImmer wieder geben sich Menschen fälschlicherweise als Nachfahren von NS-Verfolgten aus. In der hiesigen Linken sorgte 2018 Wolfgang Seibert für Diskussionen, als bekannt wurde, dass große Teile seiner Darstellungen seines familiären Hintergrunds nicht stimmten. Seibert war Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Pinnebergs und in linksradikalen Zusammenhängen in HH aktiv. Clemens Böckmann und Johannes Spohr stellen ihr Buch vor, in dem sienach den Voraussetzungen und Motivationen für solche falschen und imaginierten Familiengeschichten zur NS-Verfolgung fragen und diskutieren welche Schlüsse die radikale Linke ziehen kann.
Danach Antifa-Sekt-Bar. FB-Event, zum Buch (Verlag) |
|
Südpol
20:00
10€ |
Punk am PolDazu DJs: Elotrans und kAiLeeMiNoQuE.
Punk/Garage/Indie aus Bremen
FB-Event |
|
Kunstklinik EppendorfMartinistr. 44a
19:00
5€ |
Bis die Gestapo kam... "Das Chinesenviertel“ in St. PauliD 2020, 60 min - Doku: In der Schmuckstraße hatten sich nach dem 1. Weltkrieg einige chinesische Männer, meist ehemalige Seeleute, niedergelassen, mit kleinen Läden, Wäschereien und Gaststätten im Souterrain. Am 13. Mai 1944 führte die Gestapo die "Chinesenaktion" durch, bei der sie 129 chinesische Staatsangehörige festnahm und im "Arbeitserziehungslager" Wilhelmsburg und anderen KZs internierte.
In der Woche des Gedenkens in HH-Nord (27. Jan. - 25. März.). Mehr (Kunstklinik), "Chinesenaktion" (Wiki), Programm Woche des Gedenkens (PDF) |
|
TeschMax-Brauer-Allee 114
18:30
|
Der laute Frühling – Gemeinsam aus der KlimakriseD 2022, 62 min - Doku: In der globalen Klimabewegung setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass es so nicht weitergehen kann, sondern ein Systemwechsel zwingend ist. Mit Hilfe von animierten Sequenzen blickt der Film in die Zukunft und beschreibt, wie eine solche tiefgreifende gesellschaftliche Transformation aussehen könnte.
Mehr (Falken), zum Film (Labournet) |
|
Café Knallhart
19:00
|
Mischa Blanos
Jazz/Experimental/Eelectronic aus Bukarest
Mehr (Knallhart) |
|
Gängeviertel
20:00
Einlass:
19:30
|
Star Maker + Ghostones
Psychedelic/Stoner/Blues Rock aus Hildesheim
|
|
Kampnagel
18:00
Eintritt frei |
Zwangsarbeit und Widerstand - Kick-Off zur Aufarbeitung der Geländegeschichte KampnagelsSeit 40 Jahren steht Kampnagel für zeitgenössische Performance, Tanz und Theater. Bisher wenig durchleuchtet ist die Vergangenheit des Geländes während des Nationalsozialismus: Aus dem Kranhersteller Nagel & Kaemp wurde 1934 die "Kampnagel AG", von 1939–45 umgenutzt als Rüstungsbetrieb – mit mehr als 1000 Zwangsarbeiter:innen, die in sechs betriebseigenen Lagern untergebracht waren. In betrieblichen Untergrundgruppen organisierte sich Widerstand, und es wurden Sabotageakte verübt. Es ist überfällig, dass sich das Kunstzentrum nun dieser Geschichte annimmt. Sophia Hussain und Simone Rozalija Thiele laden ein, sich gemeinsam auf Spurensuche zu begeben.
Mehr (Kampnagel) |
|
Balduintreppe
19:00
|
Glühen gegen CopsEs ist 2023 und immer noch machen die Cops St. Pauli zum "gefährlichen Ort". Um weiterhin Präsenz gegen den andauernden polizeilichen Belagerungszustand und die rassistischen Kontrollen zu zeigen, wird zum Cornern an der Balduintreppe (oben) aufgerufen. Für eine solidarische Nachbar:innenschaft - let's come together!
Mehr (Twitter) |
|
Kölibri
19:00
|
Klamottentausch PartyJede:r darf 5 Kleidungsstücke mitbringen und 5 mitnehmen, keine Kinderkleidung und nur einwandfreie Teile. Für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene.
Mehr (Kölibri) |
|