LobuschEinlass:
21:00
|
Agrotóxico + Raufasa
HC-Punk aus São Paulo/Brasilien
|
|
Størte
21:00
Einlass:
20:00
|
Notgemeinschaft Peter Pan + Cocktailbar Stammheim + DJ Kollektiv Boom Cherries (Braunschweig).
Notgemeinschaft Peter Pan
|
|
Rote Flora
22:00
|
Subwise #5 - Rote Flora Soli RaveRoom 1 (Drum & Bass/Breaks/Dubstep/Jungle/Bass): Sarah Q (Kinetik Sessions) b2b nassstya (Sub:District), K!Botu (Rostock), Anchained, Kardia (Sub:District), K3u1e (Step Into Bass) b2b U'2:Pia (Hibration & Fem*Sound).
Room 2: (Roots-Reggae/Dub/Steppers): Dubbin D, Rise Up Hi-Fi (Duisburg), Judy (Barcelona), Nupah (Barcelona). Powered by Rise Up Hi-Fi Soundsystem.
FB-Event |
|
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
11:00
|
Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte NeuengammeVon Masch und VVN angebotener Rundgang mit Armin Grambart-Mertens (Politologe und Gästeführer). Das KZ Neuengamme im Südosten Hamburgs diente der Abschreckung, Bestrafung und Vernichtung der Gegner:innen des NS-Regimes und der Produktion von Klinkern und Rüstungsgütern. Über sechseinhalb Jahre unterdrückten insgesamt ca. 4.500 SS-Wachen über 100.000 Häftlinge.
Mit Anmeldung. Mehr (Masch), KZ-Gedenkstätte, KZ Neuengamme (Wiki) |
|
Markk
16:00
12€ / erm. 8€ |
Hände"Hände" ist ein Kurzfilm, der hinterfragt, ob Klassenherkunft und -zugehörigkeit an den Händen abzulesen ist. Mit einem mobilen Filmstudio sind Verena Brakonier (Tänzerin), Greta Granderath (Theatermacherin) und Jivan Frenster (Bildender Künstler) Anfang 2021 in HH auf die Straße gegangen und haben die Hände ganz unterschiedlicher Menschen gefilmt und sie dabei befragt. Dazu Gespräch mit Verena Brakonier.
Im Rahmen des Fluctoplasma-Festivals (26. - 29. Okt.). Mehr (Fluctoplasma) |
|
Zentral-Bibliothek
14:00
12€ / erm. 8€ |
Next Generation?Wie wirkt sich der heutige Fokus der Multiperspektivität auf die künstlerische Arbeit aus? Wie verändern sich Verständnisse von Kollektivität, Partizipation und Kunst? Diskussion über neue Formen von Leitung, Kollektivität und transkulturellen Künsten mit dem neuen Leitungsteam des transkulturellen Zentrums Hajusom und weiteren Gästen.
Im Rahmen des Fluctoplasma-Festivals (26. - 29. Okt.). Mehr (Fluctoplasma) |
|
Markk
18:00
12€ / erm. 8€ |
Things that have to be doneAktivismus, politische und gesellschaftliche Verantwortung, Ambivalenzen, Erwartungshaltung an BIPOC und Erschöpfung sind unter anderem die zentralen Themen des Kurzfilms "Things that have to be done". Der Film wurde mit Laiendarsteller:innen aus der Schwarzen Community realisiert. Filmemacherin, Künstlerin und Drehbuchautorin Tatiana Calasans ist anwesend.
Im Rahmen des Fluctoplasma-Festivals (26. - 29. Okt.). Mehr (Fluctoplasma) |
|
Westwerk
18:00
12€ / erm. 8€ |
Wut // A Stage for Young RageWas macht euch wütender – rassistische Schullektüre oder egoistische SUV-Fahrer:innen? Wie sieht eine antirassistische Klimabewegung aus? Warum sind viele Klimagruppen weiß? Stimmt das überhaupt? Vo Thi Mai Trang nimmt das Publikum ihrer Spoken Word Performance mit auf ihre Suche nach dem lang verbannten Gefühl der Wut. Dazu Kurzdoku "Darf ich wütend sein? Wohin mit meiner Wut?" in der die Protagonist:innen stellen die Frage stellen, wer in dieser Gesellschaft das Recht auf Wut hat.
Im Rahmen des Fluctoplasma-Festivals (26. - 29. Okt.). Mehr (Fluctoplasma) |
|
Markk
15:00
Eintritt frei |
HummustopiaRaum der Begegnung, der Kommunikation, um sich auszutauschen, um Gemeinsamkeiten zu finden und sich zu verständigen. Mensch teilt seinen Tisch mit einer fremden Person. Mit spannenden Gesprächsthemen, Hummus, professioneller Konfliktberatung durch Heidi Kallies und Musik von Kopība.
Im Rahmen des Fluctoplasma-Festivals (26. - 29. Okt.). Mehr (Fluctoplasma) |
|