Workshop Zeitzeug:innengespräch Fuxdock europe e.V.
11:30
|
respekt* - für alltägliche solidarität (Tag 1/2)2 Tage Workshops und Zeitzeug*innengespräch. Heute: Workshops (alle ab 14:00 Uhr): "Let’s fight Sexism!", "Widerstand und Verfolgung während der NS-Zeit" (Stadtteilrundgang), Graffiti-, Siebdruck und T-Shirt-Färbe-Workshop. Ab 19:00 Film "Dear Future Children" (Doku über jungen Aktivismus weltweit). Dazu Frühstück (11:30) und Abendessen (18:00).
Mehr (agfj) |
|
Centro SocialeGeöffnet ab:
19:00
|
20 Jahre Bambule Räumung - Protest - Widerstand Fotoausstellung/Videoinstallationen "Leben wagen - Wagen Leben". Vernissage mit Gesangsdarbietungen von "Der Chor". Die Räumung des Wagenplatzes "Bambule" im Karoviertel am 4. November 2002 durch die Polizei unter Ronald Schill führte zu monatelangen Protesten.
Ausstellung 5.-9. und 11-12. Nov. 16-21:00 Uhr. Mehr (Centro), Bambule (Wiki) |
|
3001 Kino
16:00
|
Bambule in HamburgD 2002, 63 min - Doku: Am 4. November 2002 wurde im Karoviertel der Bauwagenplatz Bambule geräumt. Innerhalb weniger Stunden entwickelte sich eine enorme Welle der Solidarität. Protestaktionen, Demos, Besetzungen und vieles mehr folgten. Plötzlich ging es nicht mehr nur darum, einen neues Zu Hause für die Bambule zu finden. Nein es ging um viel mehr, es ging darum, die Regierung zu stürzen. Diese Dokumentation begleitet die ehemaligen Bewohner:innen der Bambule vor/während und nach der Räumung. Dazu 4 Kurzfilme und Gast.
Mehr (3001), Bambule (Wiki) |
|
Mokry M1
14:00 - 17:00
|
Workshop ÄmterbegleitungEgal ob Jobcenter, Wohngeldstelle oder Ausländerbehörde – Keine:r muss allein zum Amt! Begleitete Personen werden meist besser behandelt und können mehr erreichen, haben Zeug:innen, emotionale Unterstützung vor/bei/nach dem Termin und eine menschliche Gedächtnisstütze. Auch Übersetzung kann durch Begleitung übernommen werden. Wilhelmsburg Solidarisch begleitet seit 8 Jahren Menschen zu verschiedenen Ämtern und möchte Erfahrungen und Wissen teilen, Unsicherheiten nehmen und zur Ämterbegleitung ermutigen.
Bitte vorher testen. Mehr (Wilhelmsbg. Solidarisch) |
|
Soziales Zentrum Norderstedt
20:00
|
Attack of the Mad Axeman + Tree Magic BeersIm Rahmen von "Hamburger Baumschnack 2022" (Treffen von Baumpfleger:innen), aber öffentlich für alle. Bitte vorher testen.
Rock- und Punk-Covers mit neuen Texten, in denen es um Bäume geht, aus Belgien
Mehr (SZ) |
|
Sauerkrautfabrik
13:00
|
Stolpersteine putzenIn Gedenken an die Ermordeten des Naziregimes werden die Stolpersteine in Harburg geputzt. Dazu wird angeregt, sich mit den einzelnen Schicksalen auseinander zu setzen. Putzzeugs und und Infos über die Opfer werden bereitgestellt.
Im Rahmen der Harburger Gedenktage (1. - 30. Nov.). Mehr (SKF), Harburger Gedenktage |
|
U1 Wandsbeker MarktSchimmelmann-Mausoleum
14:00
|
Verbindungen kappen - gegen völkische, elitäre MännerbündeDie neofaschistische Burschenschaft Germania (HB!G) hat ein neues Domizil in einer Wandsbeker Wohnstraße. Die Germania ist die wichtigste Adresse der Neuen Rechten in HH. In ihrem Haus in der Sierichstr. 23 hielten regelmäßig intellektuelle Nazis Vorträge und dort fanden Wehrsportübungen mit den Identitären statt. Früher bestanden Doppelmitgliedschaften mit Republikanern, NPD und IB, heute mit der AfD. Zudem wird darauf aufmerksam gemacht, dass in Wandsbek immer noch das Schimmelmann-Mausoleum steht. Schimmelmann wurde durch den Handel mit Sklaven zu einer der reichsten Menschen Europas.
Mehr (HBg) |
|
B-Movie
22:00
|
Homo FatherPL 2005, 56 min, OmU - Kommödie über ein schwules Pärchen, dass sich um ein dreijähriges Mädchen kümmern muss. Der erste schwule Spielfilm aus Polen.
In der Q-Movie-Bar (erst Film, dann Bar). Mehr (Q-Movie), zum Film (Wiki) |
|
Sauerkrautfabrik
14:00
Eintritt frei |
Neofaschismus in DeutschlandBereits 1985 konnte die Kommission Neofaschismus der VVN-BdA die erste Version der Ausstellung "Neofaschismus in der Bundesrepublik Deutschland" öffentlich vorstellen. Seitdem wurde sie immer wieder überarbeitet: Themen, Organisationen und Erscheinungs- und Aktionsformen der extremen Rechten haben sich immer wieder verändert und haben sich den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen angepasst; zugleich hat sich im Lauf der Zeit auch der gesellschaftliche Umgang mit alten und neuen Nazis verändert.
Ausstellung bis zum 30. Nov. Mehr (SKF), Ausstellung (VVN) |
|
Überseebrücke
12:00
|
Tage des Offenen Schiffes (Sa + So)Die "Sea-Watch 5" ist schneller und größer ist als ihre Vorgängerinnen. Das Schiif wurde am 3. Nov getauft und kann 2 Tage lang besucht werden. Heute: Rundgänge zu verschiedenen Themen (13:00 und 15:30 Uhr), szenische Lesung "No one is coming except the waves" (13:45), Kurzfilm "Seabird - Das zivile Auge" (16:00) und Konzert ab 18:00 Uhr mit: Rûveyda, Savvy, Malonda, Lie Ning, Pöbel MC.
Mehr |
|