z.B. 02/10/2023
Montag, 31. Juli 2023
Rundgang

18:00

Spende

Queer-historische Tour durch Hamburgs Innenstadt (Teil 1/2)

Spurensuche in der Innenstadt zu Orten und Menschen, die seit den 1950er Jahren bis heute das vielfältige queere Leben in HH prägten und prägen. Heute: Colonnaden – Jungfernstieg – Valentinskamp.

Im Rahmen der Pride-Week vor der CSD-Demo. Wiederholung am 2. August. Teil 2 durch St. Pauli am 1. und 3. August (s.u.)

Mehr
Zeitzeug:innengespräch
IFZ

Rostocker Str. 7

19:00

"Die alten Schachteln" - Sabrina, Daniel, Cornelia und ihre Gäste erzählen aus ihren trans Leben

Die 70er und 80er des letzten Jahrhunderts, die Zeit vor dem TSG. Als Transition in die Illegalität führte und Sexarbeit (Über)leben ermöglichte. Als Hormone illegal beschafft werden mussten und Operationen nur im Ausland möglich waren. Über ihre Erfahrungen berichten die "alten Schachteln", die diese Zeit persönlich mitgemacht haben.

Im Rahmen der Pride-Week vor der CSD-Demo.

Mehr
Workshop
Café Knallhart

19:00

Geschichte und Widerstand

Die Geschichte wird bekanntlich durch Sieger geschrieben. Doch was ist mit den Besiegten? Wer waren die demokratischen Kräfte zu verschiedenen Zeiten? Und wo finden wir auch im deutschsprachigen Raum Hinweise und Vermächtnisse natürlicher Gesellschaften? Einladung zur gemeinsamen Analyse. Mit der Ini Geschichte und Widerstand.

Im Rahmen des Festival contre le racisme. Anmeldung erforderlich!

Mehr/Anmeldung, Festival contre le racisme (Insta)
Sonntag, 30. Juli 2023
Konzert
Rote Flora

19:00
Einlass:
18:00

Ostraca + Nidare

Ostraca
Screamo/Emoviolence aus Richmond/USA
Nidare
Black Metal aus Berlin

Film
Metropolis Kino

17:00

Zehn Brüder sind wir gewesen

D/CH 1996, 60 min - Doku: Nachdem sich Anfang der 90er Jahre Rechtsextremist:innen und Holocaust-Leugner:innen in den Medien breit machten, sah ich Erwin Leiser veranlasst, eine aktuelle Doku zur Vernichtung der europäischen Juden zusammenzustellen. Er suchte in historischen Archiven in den USA, Russland, Polen, Koblenz und Berlin nach bis dato ungesehenem Bildmaterial. Den primitiven Propagandist:innen des Massenmords stellt er überlebende Gefangene aus Auschwitz gegenüber.

In der Reihe "Täter - Opfer - Widerstand" des VVN.

Mehr (Metropolis), zum Film
Workshop
IFZ

Rostocker Str. 7

17:30

Globale Transfeindlichkeit

Transfeindlichkeit ist weit verbreitet. Amnesty deckte bereits vielerlei Fälle von transfeindlicher Gewalt auf. Doch was ist Transfeindlichkeit? Wie sieht es mit den Menschenrechten von trans-Personen in Südamerika und Asien aus und was ist mit den westlichen Ländern wie den USA, UK und Deutschland? Was können wir dagegen tun und wo ist noch Aufklärungsbedarf?

Im Rahmen der Pride-Week vor der CSD-Demo.

Mehr
Infoveranstaltung
Rundgang
Ohlsdorfer Friedhof

Sammelgräber für die Bombenopfer

12:00

Ohlsdorfer Friedensfest

12:00 - Widerständiges Frauenleben: Aenne Bohne, Lisbeth Bruhn und Marie Prieß - Die 3 Frauen kehrten nach den 2 Monaten "Bombenurlaub" im Sommer 1943 nicht in den U-Knast zurück, sondern tauchten unter. Wer ermöglichte ihnen das Leben in der Illegalität? Wie sah ihr Leben aus?
13:15 - Gang zum Gräberfeld der "Valvo Frauen" - 140 Frauen aus der Ukraine waren zur Zwangsarbeit in das Rüstungsunternehmen "Philips Valvo-Werke" nach HH verschleppt worden. Ohne Schutz vor Bombenangriffen kamen sie bei einem Luftangriff am 18. Juni 1944 ums Leben.

Das Ohlsdorfer Friedensfest dauert bis zum 6. August und verhindert, das Rechte dort ihre Kundgebungen abhalten.

Mehr (VVN), Elisabeth Bruhn (Wiki), Marie Priess (Wiki), Valvo Frauen, Programm Friedensfest (PDF)
Konzert
Deichdiele

20:00

Eintritt frei

Granny's Milk

Granny's Milk
Punkrock aus HH

FB-Event
Konzert
Parks

Bullerdeich 6

16:00
Einlass:
15:00

Spende

Your Guts Festival (Tag 2/2)

Festival für Contemporary Experimental Music. Mit: Beachboygirl (HH, 16:00), Pieuvre (Berlin, 17:00), Farida Amadou (Brüssel, 18:00), Michaela Melián with Elen Harutyunyan and Ruth May (HH/München 19:00), Mokeyanju Berlin, 20:00).

Mehr
Linker Laden

19:00

Mobilization meeting for support at polish-belarussian border

Die Geflüchteten an polnisch-belarussischen Grenze brauchen Support. Doch während der aktuellen polnischen Anti-Migrations-Kampagne wird es immer schwieriger, humanitäre Hilfe für sie zu leisten. Eine Gruppe, die seit 2 Jahren in der Grenzregion aktiv ist und sich organisiert, benötigt Hilfe vor Ort und mehr internationale Unterstützung, um das soziale Bewusstsein zu schärfen und über das zu berichten, was dort geschieht. Größtenteils in Englisch.

Samstag, 29. Juli 2023
Rundgang
St. Pauli

19:00

15€

Queer durch St. Pauli

Neben Anekdoten, Insider-Infos und Ausgehtipps gibt es Einblicke in St. Paulis queere Geschichte.

In der "Pride Week" vor der CSD-Demo am 5. August. Der Rundgang findet bis zum 3. August täglich statt.

Mehr (HH Pride), Queer durch St. Pauli
Rundgang
Lornsenplatz

15:00

Gedenken an den Altonaer Blutsonntag

Am 17. Juli 1932 marschierten tausende Nazis durch Altona. Als die Anwohner:innen sich wehrten und dabei 2 SA-Leute starben, griff die Polizei ein und tötete 16 von ihnen. Am 1. August 1933 wurden vier Antifaschisten stellvertretend für den Altonaer Widerstand hingerichtet. Im roten Altona organisierten sich Menschen, um für ihre Rechte zu kämpfen. Sie demonstrierten gegen Kürzungen der Sozialleistungen, halfen sich im Alltag, verhinderten Zwangsräumungen und organisierten Suppenküchen. Sie kämpften für ein gutes Leben, gegen Krieg und Faschismus.

Mehr (VVN), Altonaer Blutsonntag (Wiki)
Infoveranstaltung
Rundgang
Ohlsdorfer Friedhof

Sammelgräber für die Bombenopfer

13:00

Ohlsdorfer Friedensfest

13:00 - Hamburger Künstler:innen gegen Hitler und Krieg (Rundgang mit Dr. Dieter Wilde, Treffpunkt: Haupteingang).
15:00 - "Ein Leben bestimmt vom 'inneren Kompass'" - Die Sozialpädagogin Hilde Wulff. Sie gründete 1935 das Kinderheim "Im Erlenbusch" in Volksdorf, nahm dort Kinder von inhaftierten Kommunist:innen auf, betreute (und beschützte) Kinder mit geistigen und körperlichen Einschränkungen und half Jüd:innen und Widerstandskämpfer:innen bei der Flucht.

Das Ohlsdorfer Friedensfest dauert bis zum 6. August und verhindert, das Rechte dort ihre Kundgebungen abhalten.

Mehr (VVN), Hilde Wulff (Wiki), Programm Friedensfest (PDF)
Konzert
Uni Hamburg

Campus

16:00

Eintritt frei

Festival contre le Racisme - Open-Air-Tag

Konzert, Tanzworkshop, Fotoausstellung und Mitmachaktionen. Mit: Ayda Rastgoo (16:00), Pouya Abdi (17:00), Hêja & Carloa Andrés Rico (17:50), Rapfugees (19:00), Nia2161 (20:00), Passepartout (21:20), Ilhan44 (22:30), Aliyah (23:20).

Ayda Rastgoo
Sängerin und Pianistin aus HH, Finalistin von The Voice Persia
Pouya Abdi
Jazzgitarrist aus HH
Hêja Netirk
Singer/Songwriterin aus Kurdistan/HH
Rapfugees
Hip Hop aus HH, Hosain 0093, Jay Holler, Ma'ness u.v.m.
Nia2161
Rapper:in aus Berlin
Passepartout
Hip Hop aus Hannover
Ilhan44
Rapper aus Berlin
Aaliyah
Techno & House DJ aus HH

Auftaktveranstaltung einer Veranstaltungsreihe im August (s.u.).

Mehr (Insta)
Konzert
Parks

Bullerdeich 6

16:00
Einlass:
15:00

Spende

Your Guts Festival (Tag 1/2)

Festival für Contemporary Experimental Music. Mit: Phương Vũ (Berlin, 16:00), Franciska & Emilie (Kopenhagen, 17:00), ladr ache (Brüssel, 18:00), Ya Tosiba (Helsinki, 19:00), Jetzmann (HH, 20:00).

Jetzmann
Loops/Effekte aus HH

Mehr
Party
Komet

Keller

22:00

Tante Paul

Schwulesbitchqueerkiez - DJ: Bêtes Sauvages.

Mehr (Q-Tipp)
Freitag, 28. Juli 2023
Konzert
Gaußplatz

19:30

Eintritt frei

Kezus Krijst + Backpain

Kezus Krijst
Punk aus Rotterdam
Backpain
HC-Punk aus Wedel

Kneipe
Incito

20:00

Solikneipe für die anarchistische Initiative

Konzert
Lobusch

Einlass:
19:00

F*cking Angry + VSK + 20 Years Of Hate

F*cking Angry
Oldschool HC aus Bonn
VSK
Deutschpunk aus Sachsen, Alarmsignal/Rasta-Knast-Seitenprojekt
20 Years Of Hate
Cover-Punk aus Göttingen

Donnerstag, 27. Juli 2023
Infoveranstaltung
Semtex

20:00

Misogynie als Massenunterhaltung - Zur Wirkungsweise und Funktion antifeministischer Hasskampagnen am Beispiel Amber Heard

Drohnachrichten, Beleidigungen, sexistische und queerfeindliche Angriffe, im schlimmsten Falle Shitstorms oder großflächige, andauernde Kampagnen - sie sind Ausdruck von Misogynie: der Strafe des Patriarchats, wenn sich FLINTA patriarchalen Anforderungen an Weiblichkeit verweigern. Eine der größten misogynen Kampagnen der letzten Jahre traf die Schauspielerin Amber Heard, die von ihrem Ex-Mann Johnny Depp wegen Verleumdung verklagt wurde. Der öffentlich ausgestrahlte Prozess, der im Juni 2022 endete, wurde von einer über Social Media geführten Angriffswelle begleitet.

Kneipe
Schanzenstr. 41a

20:00 - 0:00

Breite Kneipe

Soli für Gefangene.

Konzert
MS Stubnitz

20:30
Einlass:
19:30

vvk 12€ / ak 13€ / erm. 8€

Oxomoco + Calma + Demons Awake

Oxomoco
Prog Rock/Stoner aus HH
Calma
Heavy Rock aus HH
Demons Awake
Rock und Metal aus HH

Mehr (Stubnitz)
Kneipe
Münzviertel

Münzgarten

19:00

Antifa Abend Münzviertel

Barabend zum austauschen, Banden bilden und anstoßen. Mit Soli-Cocktails für den Antifa Abend. Zugang über den Münzplatz.

Mehr
Mittwoch, 26. Juli 2023
Rundgang
Lohsepark

18:00

denk.mal Hannoverscher Bahnhof – Erkundung eines historischen Ortes

Der Hannoversche Bahnhof fungierte im Nationalsozialismus als zentraler Ausgangspunkt für Deportationen von Jüd:innen, Sint:ize und Romn:ja aus HH und Norddeutschland. Der Rundgang erläutert das historische Geschehen und stellt Einzelschicksale vor. Zudem wird der öffentliche Umgang mit dem Ort nach 1945 diskutiert.

Mehr (denk.mal Hannoverscher Bahnhof), Hannoverscher Bahnhof (Wiki)
Infoveranstaltung
Centro Sociale

19:00

Wiederaufbau und Selbstbestimmung im Shingal - Die verborgene Revolution der ezidischen Frauen

Die Region Shingal im Norden des Iraks ist eines der ezidischen Hauptsiedlungsgebiete. 2014 begann der IS einen Genozid gegen die Ezid:innen – Menschen wurden massakriert, versklavt und zur Flucht gezwungen. Heute existiert in der Region eine Selbstverwaltung mit eigenen militärische Einheiten (YBŞ, YJÊ, HPS). Die YBŞ werden jedoch von der Türkei als PKK-Ableger bekämpft. Zudem gibt es Konflikte mit den irakischen Regierungstruppen und denjenigen der kurdischen Selbstverwaltung (u.a. um den in der Region lukrativen Schmuggel). Vertreterinnen von "Gemeinsam kämpfen!" und vom Dachverband des ezidischen Frauenrates berichten von den Selbsverwaltungsstrukturen im Shingal und heben dabei besonders die Perspektiven der Frauen hervor.

Mehr (Centro), zum Konflikt (Standard), Sindschar (Wiki)
Dienstag, 25. Juli 2023
Film
B-Movie

20:00
Geöffnet ab:
18:30

König hört auf

D 2022, 82 min - Doku über Lothar König. Der Jenaer Stadtjugendpfarrer engagierte sich gegen Rechtsradikale, für Jugendarbeit und Integration von Ausländer:innen weit über die Stadtgrenzen hinaus und wurde deutschlandweit bekannt. Kurz vor seinem Renteneintritt widmet sein Sohn im dieses Portrait, das sich nicht scheut, auch die Widersprüchlichkeiten des Menschen Lothar König aufzuzeigen.

Mehr , zum Film, Lothar König (Wiki)
Konzert
Fährstraße 105

20:30
Einlass:
19:30

Diploid + Tião

Diploid
Sludge/Noise/HC aus Melbourne/Australien
Tião
HC-Punk/Crust aus HH

Sonntag, 23. Juli 2023
Gedenken
Kiwittsmoorpark

Langenhorn

15:00

Gedenkveranstaltung zum Todestag von Mehmet Kaymakcı

Mehmet Kaymakçı besuchte am 24. Juli 1985 die Eckkneipe "Bei Ronnie" im Norden Langehorns. Als er sich auf seinem Weg nach Hause machte, folgten ihm die drei Neonazis, fielen an der Straße Hohe Liedt über ihn her und erschlugen ihn mit einem 94 kg schweren Betonklotz. Das Landgericht verurteilte zwei der Täter zu acht und einen zu sieben Jahren Haft. Von einem gemeinschaftlich begangenen heimtückischen, rassistischen Mord war im Urteil nicht die Rede. Der Richter ignorierte die Verbindung der Angeklagten zu Nazigruppen und Neonazikadern.

Mehr, zum Andenken an Mehmet Kaymakçı
Infoveranstaltung
Ohlsdorfer Friedhof

Sammelgräber für die Bombenopfer

12:00

Ohlsdorfer Friedensfest

12:00 - 1923/1933/1943 - 1923 erheben sich die Arbeiter:innen in HH erfolglos gegen die wirtschaftliche Unterdrückung, im Mai 1933 besetzen SA und SS gewaltsam die Gewerkschaftshäuser, 1943 sind Zwangsarbeiter:innen den Bombardements ausgeliefert.
14:30 - Erinnerung an Widerstand und Solidarität: Liselotte Schlachcis. Die Jüdin und Kommunistin (geb 1010) war im Widerstand in HH aktiv, saß 1933/34 in Haft, floh nach Dänemark und wurde 1943 in Auschwitz ermordet.
16:00 - Die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus: Die Lebensgeschichte der Erna Nakoinzer. Erna wurde 1933 wegen Prostitutionsverdacht verhaftet, als "asozial" stigmatisiert. Sie wurde entmündigt und sterilisiert und in die Bewahranstalt Farmsen eingewiesen, wo sie bis zu ihrem Tod 1983 blieb.

Das Ohlsdorfer Friedensfest dauert bis zum 6. August und verhindert, das Rechte dort ihre Kundgebungen abhalten.

Programm Friedensfest (PDF), Liselotte Schlachcis (Stolpersteine), Erna Nakoinzer (Garten der Frauen)
Samstag, 22. Juli 2023
Konzert
Størte

21:00
Einlass:
20:00

Panzerband + Trümmerratten

Panzerband
Punk aus Flensburg
Trümmerratten
Schrammelpunk aus HH

Lesung
Theater
Ohlsdorfer Friedhof

Sammelgräber für die Bombenopfer

14:00

Eröffnung des Ohlsdorfer Friedensfests

Eröffnung mit Grußwort usw. Ab 14:30 Theater "Ruin" über den Niedergang der Weimarer Republik. 16:00 Lesung "Der Untergang" von Hans Erich Nossack. Dieser beschrieb 1943 die Leiden der Zivilbevölkerung während der Bombenangriffe, betonte jedoch auch, dass diese eine Antwort auf Hitlers Angriffskrieg waren. Schriftstellerin Susanne Bienwald stellt den Text vor und ordnet ihn zeitgeschichtlich ein.

Das Ohlsdorfer Friedensfest dauert bis zum 6. August und verhindert, das Rechte dort ihre Kundgebungen abhalten.

Programm Friedensfest (PDF), zum Theaterstück, Hans Erich Nossack (Wiki)
Freitag, 21. Juli 2023
Ausstellung
Rote Flora

19:00

Antifa-Summer-BBQ

Mit Tombola. Soli für antifaschistische Politik.

Mehr (Antifa-Tresen)
Film
Gängeviertel

19:30

Chinese Queerness on Screen: Kinship, Emotions and Boundaries

Kurzfilme über chinesische Queerness, die gesellschaftliche Normen hinterfragen und die Vielfalt der queeren Erfahrungen zeigen. Chinesisch mit englischen Untertiteln.

Mehr (Gängevtl)
Donnerstag, 20. Juli 2023
Party
Rote Flora

23:00

Subspace

Techno mit: Vuuduu, Strathy. Soli für antifaschistische Arbeit.

Mehr (Flora)
Konzert
Sternbrücke

Wendekreisel Wohlersallee

19:30

Kreiselkonzert: Alles deren Schuld

Die Initiative Sternbrücke setzt sich für den Erhalt des Sternbrückenareals ein und kämpft u.a. gegen den 4-spurigen Ausbau der Stresemannstraße.

Alles deren Schuld
Indie/Grunge aus HH

Initiative Sternbrücke, FB-Event
Mittwoch, 19. Juli 2023
Open Stage
Verwaltungsgericht

Lübeckertordamm 4

10:00 - 13:00

115 bleibt!

Seit 2007 besteht die Fährstr. 115 als linkes Hausprojekt in Wilhelmsburg. 2020 sollten das solidarische Zusammenleben und die günstigen Mieten langfristig gesichert und das Gebäude gemeinsam mit dem Mietshäuser Syndikat gekauft werden. Doch die Stadt HH hat ihr Vorkaufsrecht geltend gemacht und möchte das Haus für eine irgendwann anstehende Deicherhöhung abreißen. Dagegen klagt die FS115.

Mehr
Montag, 17. Juli 2023
Infoveranstaltung
Kölibri

18:00

Demokratie in Bakûr/Nordkurdistan – ein Reisebericht

Zur Zeit des Wahlkampfes in der Türkei im Mai 2023 hat Kira Bönning (Kampagne Women Defend Rojava) die Lage in Bakûr, dem nördlichen Teil Kurdistans, beobachtet. Sie erzählt von ihrer Zeit in Amed (tr. Diyarbakır), der Stimmung der Bevölkerung während der 2 Wahlrunden, dem Faschismus des türkischen Staates und der Politik der kurdischen Bevölkerung, die sich nicht nur in den Parteien der HDP und YSP (grüne linke) ausdrückt.

Im "Gemeinsam kämpfen"-Café - nur für FLINTA*.

Mehr (Kölibri)
Sonntag, 16. Juli 2023
Konzert
Rote Flora

Einlass:
17:00

Highway Patrol + Stalag + Greedy Vultures

Highway Patrol
Country aus Halle (Saale),
Stalag
Blues/Garage/Surf aus Berlin
Greedy Vultures
Western/Surf aus Berlin

Mehr (Flora)
Samstag, 15. Juli 2023
Abgesagt
Konzert
Party
Gängeviertel

21:00
Einlass:
20:00

Kollege Hartmann + Häck/Mäck

Danach Trashparty mit DJ Öhmchen & Trashcode Noir.

Kollege Hartmann
Hip Hop aus Leipzig
Häck/Mäck
Rap aus Thüringen

FB-Event
Konzert
Rote Flora

Einlass:
19:00

Mülheim Asozial + Morgen Teuer Töten + Saufknast

Danach DJ Bash!Boy.

Mülheim Asozial
Punk aus Köln
Morgen Teuer Töten
80er Synthpunk aus Berlin
Saufknast
HC-Punk aus HH/Kiel

Konzert
Wagenplatz Zomia

19:00

Umluft 180° + Volksverräter + Blanker Hohn

Umluft 180°
Punk aus München
Volksverräter
Punk aus Limburg
Blanker Hohn
Punk aus HH

Workshop
Uni Hamburg

VMP5, Raum 0029

11:00 - 15:00

10€

"Über Schuld und Scham hinauswachsen" - Community Accountability und transformative Gerechtigkeit bei Fällen von sexualisierter Gewalt

Übergriffigkeiten und sexualisierte Gewalt finden leider immer wieder in unseren Umfeldern statt. Was kann in einer solchen Situation helfen? Wie kann Verantwortung von den Schultern der betroffenen Person genommen und sinnvolle Unterstützung geleistet werden? Wie kann Handlungsfähigkeit zurückgewonnen werden? Wie kann eigene (Mit-)Schuld adressiert und eingesehen werden, ohne dass sie lähmen muss? Wie kann das Umfeld und die gewaltausübende Person in einen Reflexionsprozess kommen, der auf Veränderung/Weiterentwicklung abzielt? Leitung: Kollektiv Macker abschaffen. Anmeldung an: pina@cmd-queer.de.

Straßenfest
Münzviertel

14:00

20. Münzviertel Straßenfest

Flohmarkt, (Kinder)-Schminken, Infostände, Essen (vegane Tacos und Lángos), DJ und Live-Musik: Krankenwagens (15:45), Siggi Hopf (17:15), Melting Palms (18:45), Reggeademmi (20:15).

Siggi Hopf
Disco/Punk/Rap aus HH
Melting Palms
Psych. Rock/Dark Wave aus HH
Reggaedemmi
Reggae/Ska aus HH

Mehr
Mokry M1

17:00 - 22:00

Queerer Bar-Soli-Abend für das Gazer-Magazin

Soliabend für die 3. Ausgabe desqueerfeministischen sexpositiven Erotikmagazins Gazer. Mit Bar, Tanzfläche und Performances.

Gazer
Party
Hafenklang

23:00

Drumbule feat. Basswald

Basswald (Depth of field music) + Drumbule Crew (Brazed, Bomsh, Cine, DJ Fu, D/Acht, Toomassive, Zpt.).

FB-Event
Party
Gängeviertel

Fabrique

15:00 - 6:00

Dans Einscafé Rave

House/Hardgroove/Techno/Trance - Line-up: Navid Asadi, Mirie Wonder, Giesy, Z:oali, DJ Wait, Juvenile, Євген Петренко, Wild Dolphin, Maximmodus.

Freitag, 14. Juli 2023
Konzert
Komet

21:00

Gee Tee + Satanic Togas

Gee Tee
Lo-fi Punkrock aus Sydney/Australien
Satanic Togas
Thrashrock aus Sydney/Australien

FB-Event
Infoveranstaltung
Incito

19:00

Lithium, E-bikes und das Ende des Kapitalismus

Portugal besitzt eines der größten Lithiumvorkommen Europas, das nach dem Willen der portugiesischen Regierung nun abgebaut werden soll. Diese Pläne bedrohen die natürliche Artenvielfalt des Gebiets. Welche Zerstörungen drohen durch die Umsetzung dieser Projekte? Darüber hinaus werden das Konzept des "Green Washing" und den Irrtum der wirtschaftlichen Entwicklung im größeren Kontext des globalen Technokapitalismus untersucht. Englisch mit Übersetzung.

Mehr (Incito)
Donnerstag, 13. Juli 2023
Buchvorstellung
Uni Hamburg

ESA Hörsaal B

20:00

Ronen Steinke: Verfassungsschutz - Wie der Geheimdienst Politik macht

Der Verfassungsschutz ist ein Geheimdienst, der im Inland späht. Er richtet sich nicht gegen Kriminelle, sondern gegen Personen und Gruppen, die als politisch verwerflich erklärt werden. Er spioniert Bürger:innen aus, die keine Gesetze verletzen. Dabei hat der Verfassungsschutz enorm große Freiheiten, enorm große Macht. Er hat viel mehr Einfluss auf politische Bewegungen, als es der Öffentlichkeit bewusst ist. Das Personal des Verfassungsschutzes hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt, sein Budget verdreifacht.

Zum Buch (Verlag)
Mittwoch, 12. Juli 2023
Treffen
Zentrum Gender & Diversity

Monetastr, 4

18:30

Vernetzungstreffen Gender, Queer, Diversity

Das Aktionsbündnis Queering Academia und das Zentrum Gender & Diversity (ZGD) laden zu einem hochschulübergreifenden Vernetzungstreffen für studentische Gruppen und interessierte Einzelpersonen rund um Gender, Queer, Diversity ein: Welche Zusammenschlüsse und Initiativen gibt es bereits an den Hochschulen? Was sind die aktuellen Anliegen und Projekte? Wo gibt es Anschlussmöglichkeiten und wie können wir uns solidarisch unterstützen und gemeinsam Ziele erreichen? Bitte anmelden.

Mehr
Kundgebung
Bürgerhaus Wilhelmsburg

17:00 - 22:00

Für eine Nachbarschaft ohne Polizei

Das Polizeikommissariat 44 hat jahrelang einen rechtsextremen Polizisten als Cop4U an Schulen eingesetzt. Obwohl seine Gesinnung bekannt war, schwiegen die Kolleg:innen. Als der Fall aufgedeckt wurde, wurde der Cop versetzt und die verbliebenen Kolleg:innen des PK44 setzten darauf, dass das Ganze schon irgendwann in Vergessenheit gerät. Bei Gesprächen mit engagierten Bürger:innen wurde relativiert, verharmlost und Täter-Opfer-Umkehr betrieben. Nun lädt die Polizei zu einem sogenannten Nachbarschaftsdialog ein, um Vertrauen zurückzugewinnen.

Dienstag, 11. Juli 2023
Film
B-Movie

20:00
Geöffnet ab:
18:30

Asi mit Niwoh – Die Jürgen Zeltinger Geschichte

D 2019, 94 min - Doku über den Kölner Musiker Jürgen Zeltinger. Mit seiner Band coverte er in den 80er Jahren Lou Reed und die Ramones auf Kölsch, und seine sozialkritischen Lieder wie Sozialamt werden noch heute mitgegröhlt. Der Film zeigt den Altrocker auf Tour, sichtet altes Live-Material und interviewt Freund:innen und Weggefährt:innen. Regisseur Oliver Schwabe ist anwesend.

Mehr , Film-Website, zum Film (Wiki)
Treffen
Zentrum Gender & Diversity

Monetastr, 4

19:00

Get to know Queering Academia

Offenes Treffen für alle, die Lust haben, sich an Queering Academia zu beteiligen - um z.B. an der Orga der Vorlesungsreihe "Jenseits der Geschlechtergrenzen" mitzuarbeiten. Fachlichen Kenntnisse oder beruflicher Kontext sind egal.

Mehr
Konzert
MS Stubnitz

20:30
Einlass:
19:30

vvk 15,15€ / ak 16€ / erm. 10€

Haze’evot + Park+Riot

Haze'evot | הזאבות
Indierock aus Tel Aviv
Park+Riot
Sludge/HC aus Leipzig

Mehr (Stubnitz)
Montag, 10. Juli 2023
Konzert
Gängeviertel

Einlass:
20:30

Lucifuge + Punitive Damage

Lucifuge
Black/Thrash Metal aus Bremen
Punitive Damage
HC-Punk aus Vancouver/Kanada

Konzert
Rote Flora

19:30
Einlass:
19:00

Tensö + Haren + Rückbau West

Tensö
HC/Post-Punk aus Spanien
Haren
Streetpunk aus Murcia/Spanien

Mehr (Flora)
Geschichtsort Stadthaus

19:00

Anita Sellenschloh – „"Wer hat schon eine Oma aus dem Widerstand?"

Anita Sellenschloh (1911–1997) wuchs in Eimsbüttel auf und schloss sich als Jugendliche dem Kommunistischen Jugendverband Deutschlands (KJVD) an. 1930 gründete sie die Antifa-Jugend in HH. 1933 begann sie mit der Organisation illegaler Treffpunkte für Widerstandskämpfer:innen. Bis 1943 wurde Anita Sellenschloh neun Mal in Haft genommen, im Stadthaus wurde sie bei den Verhören brutal misshandelt. Nach 1945 engagierte sich die Lehrerin als Zeitzeugin, in der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) und im Auschwitz-Komitee. Anhand von Texten, Nachrufen und Interviews, aber besonders aus den Notizen ihrer Großmutter erinnern Jenny und Inés Fabig an das beeindruckende Leben der Widerstandskämpferi. Musikalische Begleitung: Simon Raben.

Anmeldung erforderlich.

Mehr, Anita Sellenschloh (Wiki)
Sonntag, 9. Juli 2023
Rundgang
Alma-Wartenberg-Platz

13:00

Queer-Feministischer Stadtspaziergang

Infos, Inspiration und Würdingung feministischer Kämpfe. Der Spaziergang dauert ca. 2 Stunden und endet am Altonaer Balkon.

Mehr (Insta)
Ausstellung
Konzert
Rote Flora

16:00

Kunst vs. Gesellschaftskritik

Ausstellung, Kunst zum Selbermachen, Vortrag und Musik (Terrormeter!, 19:30 Uhr).

Terrormeter
Samstag, 8. Juli 2023
Party
Wagenplatz Norderstedt

19:00

Sommerfest Tag 2/2

Party mit Punkrock- und Drum`n-Bass-Floor. Dazu Cocktails und Spielejurte (ab 13:00). Zelten möglich.